Remote Leadership kann selbst für erfahrene Führungskräfte neue Herausforderungen bringen. Gerade in unübersichtlichen Zeiten sind Führungskräfte Navigatoren für Teams, Organisationen und Netzwerke. Sie sind gefordert, sich in einem unübersichtlichen Kontext um sich selbst und um die ihnen anvertrauten Menschen zu kümmern. Gerade in diesen Zeiten sind sie gefragt, Orientierung zu geben, Sinn zu stiften und auch wenn mit Remote Leadership mit Ruhe und Klarheit kluge Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen.
Verstärkt wird dies, wenn Zusammenarbeit und Führung in internationalen Teams stattfindet. Hier verstärken die kulturellen Themen und Remote Leadership die Komplexität in denen Zusammenarbeit stattfindet. Während einerseits in der Organisation häufig versucht diese Themen auszublenden spielen sie tatsächlich in der Zusammenarbeit weiter eine Rolle. Um so mehr wenn die Menschen eher wenig Erfahrung haben in internationalen Zusammenhängen zu arbeiten.