klare Ziele und konstruktive Kommunikation ermöglichen

Durch Moderation unterstützten wir Kommunikationsprozesse. So kommen Teams und Gruppen in einer strukturierten Weise zu relevanten Ergebnissen und gestalten ihre Beziehungen zueinander in positiver Weise. p4d-Moderation und Prozessbegleitung lässt unterschiedliche Meinungen, Perspektiven und Interessen zu Wort kommen und Dialoge entstehen. Wir strukturieren Inhalte und machen sie überschaubar. Wir machen Gemeinsamkeiten sichtbar und arbeiten mit der Intelligenz der Gruppe daran, die gesteckten Ziele auch zu erreichen.

Je nach Ziel und Ausgangssituation unterstützen die Moderator:innen von p4d Ihr Team dabei,

  • sich besser kennen zu lernen und die Zusammenarbeit zu verbessern,
  • sich über Erfahrungen, Perspektiven, Chancen und Störstellen der Zusammenarbeit auszutauschen,
  • sich besser auf die Ziele zu fokussieren,
  • Schnittstellen zu klären,
  • ihre Effizienz zu steigern,
  • Lösungen zu finden und klare Vereinbarungen zu treffen.

Unser Part dabei:

  • neutral und allparteilich zu agieren
  • für klare Zielsetzungen zu sorgen
  • unterschiedliche Parteien mit ihren Interessen und Beweggründen in einen konstruktiven Dialog miteinander zu bringen
  • das Zusammenspiel von Beziehungsebene/Gruppendynamik und Sachebene/Ziele und Inhalte im Blick zu haben
  • unter den Beteiligten eine gemeinsame Wahrnehmung zu relevanten Themen zu unterstützen, damit auf dieser Basis von Allen getragene Vereinbarungen entwickelt werden können.

Was uns wichtig ist:

  • Gestaltung von Dialogen, bei denen alle Stakeholder als Experten ihrer Organisation zu Wort kommen
  • Guter Mix von Plenums-, Kleingruppenarbeit und individuellen Reflexionen
  • Interaktive Methoden, die erkenntnisreich sind und Spaß machen (soziometrische Aufstellungen, Skalierungen, Dialogspaziergänge, Reflecting Teams, Open Space Settings, kreative Techniken, Design Thinking Methoden und die Nutzung digitaler Live Visualisierung…)
  • Impulse und Keynote Impulse, die Rahmen setzen sowie inhaltliche Themen und Entwicklungslinien vorbereiten
  • Förderung von Perspektivwechseln und Blick auf das gesamte System, um alle relevanten Perspektiven zu sehen
  • Bewusst gestaltetes räumliches Setting, damit der Raum den Prozess optimal unterstützt
  • Ergebnisse, mit denen Sie weiterarbeiten können
Logo der KI-gestützten Transformationsplattform Howspace

Moderation neu gedacht

Mit der Option Howspace erweitern wir die Möglichkeiten klassischer Moderation um eine digitale Dimension. Egal, ob virtuell, analog oder hybrid: Die Plattform ermöglicht es, auch große Gruppen interaktiv einzubinden, Diskussionen strukturiert zu moderieren und Ergebnisse nachhaltig zu sichern.

Dank Tools wie Live-Umfragen, Gruppenarbeitsbereichen und KI-gestützter Dokumentation sorgen wir für maximale Beteiligung und messbare Ergebnisse – für eine Moderation, die langfristig wirkt.

Stimmung einfangen

Mit Live-Umfragen und Sentiment-Analysen erkennen Sie schnell, wie die Gruppe denkt und fühlt.

Struktur schaffen

Interaktive Tools helfen, Diskussionen zu fokussieren und komplexe Themen in klare Ergebnisse zu überführen.

Teilnahme fördern

Breakout-Gruppen und Chatboxen binden auch zurückhaltendere Teilnehmende ein.

Ergebnisse sichern

Die Plattform dokumentiert automatisch Diskussionen, Abstimmungen und Gruppenergebnisse, damit nichts verloren geht.

Effiziente Steuerung

Moderatoren können Gruppenprozesse durch Echtzeit-Feedback gezielt lenken und dynamisch anpassen.

Transparenz schaffen

Alle Beteiligten haben Zugriff auf die Inhalte, was Vertrauen und Engagement fördert.

Für ein maßgeschneidertes Angebot beraten wir Sie gerne:

Julia Felicitas Michel Beraterin Bonn - Portraitaufnahme

Kommunikation. Transformation. Teamgeist.

Beratung & Projektmanagement
Lisa Stroetmann Beraterin Bonn - Portraitaufnahme

Organisationsentwicklung. Moderation. Projekt Management.

Bleiben Sie informiert!

Mehrmals im Jahr informiert p4d Kunden, Partner und Interessenten über neuartige Veranstaltungsformate, innovative Projekte und Lernreisen. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und nehmen Sie Teil an unseren Erfahrungen und Begegnungen.