Wofür ist ein Moderationstraining hilfreich? Eine professionelle Workshop-Moderation fördert den Austausch in Gruppen und Teams und führt zu besseren Ergebnissen, die von allen Beteiligten mitgetragen werden. Damit ein zielführender Austausch unter den Teilnehmenden entstehen kann, ist es die Aufgabe der Moderation die Gruppendynamik im Blick zu halten, möglichst kreative Methoden anzuwenden und den gemeinsamen Arbeitsprozess sowie die Ergebnisse anschaulich visualisiert festzuhalten. Hinzu kommt, dass die Teilnehmenden mit ihrer jeweiligen Expertise und ihren unterschiedlichen Perspektiven und Interessen angemessen zu Wort kommen sollten und miteinander in den Dialog gehen können. Dies gilt für alle Treffen, von kleineren Teammeetings bis hin zu Großveranstaltungen, sowohl in Präsenz, wie auch im hybriden und virtuellen Raum.
Wir bieten Moderationstraining mit verschiedenen Detailtiefe und in verschiedenen Formaten an. So können einerseits die Grundlagen der Moderation vermittelt werden, aber auch weiterführende Trainings zur Vertiefung der Moderations-Kenntnisse und Gestaltung von Gruppen-Austausch von den p4d Trainer:innen durchgeführt werden.
Je nach Bedarf können sich die Trainings an Führungskräfte richten, aber auch an andere Rollen in Organisationen, die sich mit dem Thema Informationsfluss, Meetingkultur, organisationsweitem Austausch oder der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im allgemeinen beschäftigen.