Transformations- und Change-Prozesse sind für Organisationen nötiger denn je zu vor.

Transformations- und Change-Prozesse sind für Organisationen nötiger denn je zuvor. Mehr denn je sind Organisationen gefordert sich zu verändern. Unvorhersehbare Entwicklungen und radikale, mitunter existenzielle Veränderungen in Politik, Gesellschaft, Markt und Technologie sind heute keine Ausnahmeerscheinungen mehr, sondern die Regel. Dafür braucht es Transformations- und Change-Prozesse. Es gilt einerseits, die Organisation im Zuge der normalen Entwicklungsprozesse weiter auszugestalten, anzupassen und zu optimieren (Change) und andererseits aus einem Denken und Handeln in multiplen Zukünften, in Unberechenbarkeit und Unplanbarkeit heraus die Organisation neu zu gestalten (Transformation).

Grafik welche die Phasen der Transformations- und Changeprozesse zeigt.

Wir begleiten Sie als erfahrene Organisationsentwickler, Transformationsberater- und begleiter durch die die notwendigen Phasen der Veränderung:

  • Das Feld des Verstehens, um durch den Blick nach Außen und Innen die Bedarfe zu klären
  • Das Feld der Möglichkeit, um Zukunft neu zu denken und ein Zukunftsbild zu entwickeln
  • Das Feld der Gestaltung, um für eine nachhaltige Umsetzung des Neuen zu sorgen
Grafik des 3 Felder/Phasen Modells von Transformations- und Change-prozessen

Wir klären gemeinsam mit Ihnen welche Art von Entwicklungs- und Veränderungsbedarf in Ihrer Organisation vorliegt. Wir achten darauf die Gelingensbedingungen für erfolgreiche Transformationen im Blick zu behalten. Wir unterstützen Sie in der Steuerung der Veränderung. Wir gestalten die notwendige Kommunikation.

Dazu begleiten wir Sie mit Sparring, Komplementärberatung und Prozessbegleitung bei der Organisationsanalyse (Blick nach Innen), in der Suche nach relevanten Fragen im Umfeld und den Trends (Blick nach Außen) und bei der Gestaltung und Moderation der Interventionen und Veranstaltungen.

Dieses Buch ist Orientierung und Handlungsanleitung im Veränderungsdschungel zugleich. Losgelöst von Hypes, Trends und Dogmen, schaffen die Autoren ein Verständnis für einen professionellen Umgang mit tiefgreifendem Wandel. Dafür reflektieren sie ihre eigenen, langjährigen Transformationserfahrungen, geben aber auch konkrete Praxiseinblicke in die vielfältige Erfahrungswelt von Menschen, die Trans-formationen erfolgreich umgesetzt haben.

Buch anschauen
Cover vom Buch Transformation von Claus-Bernhard Pakleppa
Logo der KI-gestützten Transformationsplattform Howspace

Digitale Unterstützung für Transformations- und Change-Prozesse

Howspace ist eine digitale Plattform, die Transformations- und Change-Prozesse wirkungsvoll unterstützt. Sie bietet optional zahlreiche Möglichkeiten, Mitarbeitende und Stakeholder aktiv einzubinden und den Wandel kollaborativ zu gestalten – egal, ob virtuell, analog oder hybrid.

Interaktive Partizipation

Durch Tools wie Umfragen, Brainstorming-Workspaces und Diskussionsforen werden alle Beteiligten aktiv in den Prozess eingebunden.

Neue Perspektiven

Howspace holt Menschen aus gewohnten Arbeitsumgebungen wie MS Teams oder E-Mail heraus. Dadurch entsteht Raum für authentischen und offenen Austausch – frei von starren Hierarchien und gewohnten Mustern.

Transparenz und Struktur

Fortschritte und Ergebnisse werden sichtbar dokumentiert, wodurch Klarheit und Nachvollziehbarkeit gefördert werden.

Flexibilität

Einsetzbar in unterschiedlichsten Formaten, von Präsenzveranstaltungen bis hin zu reinen Online-Prozessen.

Nachhaltige Ergebnisse

Inhalte und Erkenntnisse bleiben langfristig verfügbar, um den Wandel strategisch weiterzuführen.

Effiziente Steuerung

KI-gestützte Analysen und Automatisierungen machen den Prozess effizienter und sparen Ressourcen.

Mit Howspace schaffen wir eine Plattform, die Veränderung nicht nur möglich macht, sondern den gesamten Prozess dynamisch, transparent und nachhaltig begleitet.

Mehr zu diesem Thema

Für ein maßgeschneidertes Angebot beraten wir Sie gerne:

Claus-Bernhard Pakleppa Berater Bonn und Geschäftsführer - Portrait

Transformation. Organisationskultur. Leadership.

Geschäftsführender Gesellschafter
Regina Wünsch Beraterin Bonn - Portraitaufnahme

Human Resources Strategie. Organisation. Leadership.

Prokuristin & Beratung

Bleiben Sie informiert!

Mehrmals im Jahr informiert p4d Kunden, Partner und Interessenten über neuartige Veranstaltungsformate, innovative Projekte und Lernreisen. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und nehmen Sie Teil an unseren Erfahrungen und Begegnungen.