Dialog und Meinungsbildung im großen Stil

Wir sind Experten für die Planung, Gestaltung und Moderation von Großgruppenveranstaltungen, die Sie und Ihr Unternehmen in den Vordergrund stellen und die Teilnehmenden in einen konstruktiven Austausch bringen. Mit exzellenter Moderation und modernen, interaktiven Dialogmethoden sorgen wir für ein Höchstmaß an Austausch und Netzwerkentwicklung unter den Teilnehmer:innen.

  • In-House verfolgen Großgruppenveranstaltungen den Zweck, das Unternehmen/die Organisation als Ganzes gezielt gemeinsam weiterzubringen und auf ein Ziel hin auszurichten.
  • Extern/öffentlich geht es bei Großgruppenveranstaltungen immer darum, Trends erlebbar zu machen, viele Akteure mit ihren Erfahrungen gezielt mit einzubeziehen und eine vertriebliche Zielsetzung zu verfolgen (indirekt als Innovator, direkt mit konkreten Nachfolgeprozessen).

Was uns bei Großgruppenveranstaltungen wichtig ist:

  • Gestaltung von Dialogen, bei denen alle Stakeholder als Experten ihrer Organisation zu Wort kommen
  • Guter Mix von Plenums-, Kleingruppenarbeit und individuellen Reflexionen
  • Interaktive Methoden, die erkenntnisreich sind und Spaß machen (soziometrische Aufstellungen, Skalierungen, Dialogspaziergänge, Reflecting Teams, Open Space Settings, kreative Techniken, Design Thinking Methoden und die Nutzung digitaler Live-Visualisierung…)
  • Impulse und Key Notes, die Rahmen setzen sowie inhaltliche Themen und Entwicklungslinien vorbereiten
  • Förderung von Perspektivwechseln und Blick auf das gesamte System, um alle relevanten Perspektiven zu sehen
  • Bewusst gestaltetes räumliches Setting, damit der Raum den Prozess optimal unterstützt
  • Ergebnisse, mit denen Sie weiterarbeiten können

Impressionen

Veranstaltung mit Publikum und Rednern

Leadership Camp der GIZ im BaseCamp Bonn

Grossgruppenveranstaltungen

Tagung der SMS Group

Bild einer Großgruppenveranstaltung, welche von der Unternehmensberatung p4d betreut wurde

Jahresversammlung der AMÖ

Logo der KI-gestützten Transformationsplattform Howspace

Digitale Begleitung für Großgruppenveranstaltungen

Großgruppenveranstaltungen leben von aktiver Beteiligung und nachhaltigen Ergebnissen. Mit Howspace als weitere Option bringen wir Ihre Veranstaltungen – egal ob analog, virtuell oder hybrid – auf ein neues Level. Die Plattform ermöglicht es, hunderte Teilnehmende interaktiv einzubinden, Diskussionen zu strukturieren und Ergebnisse direkt zugänglich zu machen.

Interaktive Einbindung

Live-Umfragen, kollaborative Arbeitsbereiche und Gruppen-Diskussionen fördern aktives Mitgestalten – auch bei mehreren hundert Teilnehmenden.

Hybrid nutzbar

Egal ob vor Ort oder virtuell – Howspace ermöglicht es, alle Teilnehmenden gleichermaßen einzubeziehen.

Nachhaltige Ergebnisse

Inhalte, Diskussionsergebnisse und Dokumentationen bleiben für alle zugänglich und fördern den langfristigen Austausch.

Effiziente Steuerung

Moderationstools und KI-gestützte Auswertungen unterstützen eine dynamische und zielgerichtete Veranstaltungsführung.

Mit Howspace schaffen wir nicht nur Raum für innovative Diskussionen, sondern sorgen dafür, dass Ihre Großgruppenveranstaltung nachhaltig wirkt – vom ersten Impuls bis zur Umsetzung der Ergebnisse.

Für ein maßgeschneidertes Angebot beraten wir Sie gerne:

Julia Felicitas Michel Beraterin Bonn - Portraitaufnahme

Kommunikation. Transformation. Teamgeist.

Beratung & Projektmanagement
Lisa Stroetmann Beraterin Bonn - Portraitaufnahme

Organisationsentwicklung. Moderation. Projekt Management.

Bleiben Sie informiert!

Mehrmals im Jahr informiert p4d Kunden, Partner und Interessenten über neuartige Veranstaltungsformate, innovative Projekte und Lernreisen. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und nehmen Sie Teil an unseren Erfahrungen und Begegnungen.