Howspace ist unsere innovative und zugleich bewährte KI-gestützte Beteiligungsplattform für Change- und Transformationsvorhaben. Howspace ermöglicht es Veranstaltungen, Veränderungsprozesse und Trainings digital zu begleiten. Die Besonderheit von Howspace ist die Verschmelzung von Digitalem und Analogen auf smarte und intuitive Weise. Die Plattform ist sowohl für virtuelle als auch für hybride oder Präsenz-Veranstaltungen hervorragend nutzbar. Dabei wird die webbasierte Umgebung der Plattform an die individuellen Bedürfnisse, den Markenauftritt und die Corporate Identity der Kunden angepasst und ermöglicht so einen rundum professionellen Auftritt. Das moderne Design und die einfache, interaktive Nutzung heben sich von gängigen digitalen Tools im Tagesgeschäft ab. Unsere Erfahrung zeigt, dass die leicht erfassbaren Nutzung eine sinnstiftende und inspirierende Beteiligung aller von der Veränderung oder Transformation betroffenen Menschen auf allen Ebenen ermöglicht. Als Howspace-Partner sind wir von p4d Ihr professioneller Umsetzungspartner beim Aufbau, beim Einsatz (von der Analyse über die Moderation, bis hin zur Dokumentation) und der Administration der Plattform. Unsere Begleitung kann dabei variieren von einem einfachen Onboarding in die Plattform und dem einfachen Management der Lizenzen bis hin zu einer umfassenden Beratungsleistung mit einer durchgehenden Prozessbegleitung.
Click here to display content from YouTube. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Bei p4d legen wir großen Wert auf die Sicherheit der Daten unserer Kunden. Daher setzen wir auf Howspace, denn die Plattform ist offiziell zertifiziert für einen hohen Standard bei der Datensicherheit. Mehr Informationen zu dem Umgang mit Daten bei der Plattform Howspace finden sie hier.
Seit 2020 arbeiten wir eng mit unseren Partnern von Howspace zusammen, um die Plattform bestmöglich in Transformationsprozessen anzuwenden. 2024 haben wir diese langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft weiterentwickelt und freuen uns nun auf viele weitere Jahre.
Howspace bei Veranstaltungen
Dank eines unkomplizierten Einstiegs und einem barrierefreien Zugang kann Howspace viele unterschiedliche Veranstaltungsformate begleiten. Entweder vollständig digital, hybrid oder auch in Präsenz. Das integrierte Meeting-Tool erlaubt Usern den Zugang zu digitalen oder hybriden Veranstaltungen. Mit Breakout-Sessions, Meldefunktion und anderen Wegen der Interaktion kann so auch im digitalen Raum eine Veranstaltung konzipiert werden, die alle Beteiligten mit einschließt. Bei Präsenzveranstaltungen können die Teilnehmenden der Veranstaltung in Echtzeit die Agenda verfolgen und Informationsmaterialien und Präsentationen sofort zur Verfügung gestellt bekommen.
Howspace im Veränderungsprozess
Jede Veränderung wird von Menschen getragen. Daher ist der erste wichtige Schritt einer jeden Veränderung die Aktivierung der beteiligten Akteure. Die Plattform Howspace ermöglicht es User gezielt anzusprechen und über Umfragen das aktuelle Stimmungsbild einzufangen. Die erfassten Meinungen und Kommentare können direkt mithilfe der integrierten KI-Funktion zusammengefasst und ausgewertet werden. Mit diesen Beiträgen wächst die Plattform kontinuierlich. Dies ermöglicht Usern ihren eigenen Fortschritt zu beobachten, erlaubt darüber hinaus aber auch eine leichte Dokumentation der Arbeitsergebnisse. Howspace verbindet so verschiedene Ebenen einer Transformation und ebnet den Weg von der Idee hin zu handfesten Maßnahmen.
Howspace und Lernen
Durch die flexible Anpassung der Plattform können auf Howspace eine Reihe von unterschiedlichen Trainings durchgeführt werden. Angefangen von Live-Trainings mit qualifizierten Trainern, über klassische Self-Learning-Kursen bis hin zur Implementierung von modernen e-Learning-Kursen. Je nach Anspruch, Ziel und Bedarf kann das passende Training bereitgestellt werden. Fortschritte können in Echtzeit dargestellt und ausgewertet werden. Dabei führt der partizipative Ansatz von Howspace, dass alle auch voneinander lernen können. Alle Trainings können durch interaktive und mediale Elemente unterlegt und so visuell und didaktisch aufbereitet werden. Wir bieten sowohl Unterstützung bei der Erstellung an als auch die Bereitstellung von qualifiziertem Trainingspersonal, dass eine Reihe von Trainings durchführen kann.
Netzwerke aufbauen mit Howspace
Digitale Plattformen erleichtern das Aufbauen von Netzwerken immens. Auch die virtuelle Kollaborationsplattform Howspace ist dabei keine Ausnahme. Mit einer Reihe von intelligenten Features wird es Usern ermöglicht neue Personen zu finden und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Die Informationen die geteilt werden sollen können dabei individuell an die jeweilige Bedarfe angepasst werden. So können schon bei der Registrierung bestimmte Fragen zur eigenen Person festgelegt werden, auf Basis derer das System dann User mit hoher Übereinstimmung sucht. Die Netzwerke, die so entstehen können anschließend auch genutzt werden um gezielt Informationen zu teilen.
Unsere Leistungen
Howspace-Lizenz Management
Setzen Sie Ihre Projekte selbstständig mit der Transformationsplattform Howspace um.
„KI ist weder Trend noch Hype, sondern eine einschneidende Zäsur in der organisationalen Wertschöpfung und dies trifft insofern genauso für Beratung zu. Gleichzeitig kann KI zwar Empfehlungen anbieten, aber nicht die Verantwortung für die Konsequenzen übernehmen. Entscheidungen im Kontext von Ungewissheit bleiben jedoch immer noch menschliche sinnstiftende Kommunikationsprozesse und entsprechend wird es für Beratung auch zukünftig einen Bedarf und Rollen geben.“
„Während der COVID-19-Pandemie hat sich unser Arbeitsalltag in gigantischer Geschwindigkeit verändert und auch jenseits der Pandemie haben die letzten Jahre gezeigt, dass die Arbeitswelt stetigen Veränderungsprozessen unterworfen ist. Um die Arbeit unter diesen Bedingungen modern und menschengerecht zu gestalten, braucht es rechtliche Leitplanken. Aber wie entstehen solche Regeln eigentlich? Wie lässt sich die Vielfalt der Interessen bündeln?“
Mehrmals im Jahr informiert p4d Kunden, Partner und Interessenten über neuartige Veranstaltungsformate, innovative Projekte und Lernreisen. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und nehmen Sie Teil an unseren Erfahrungen und Begegnungen.
Wir benutzen leistungsbezogene Cookies, um mehr über die Nutzung unserer Webseite zu erfahren. Dadurch können wir die Funktionalität und Leistung unserer Webseite verbessern und erhalten. Für weitere Informationen zu den hier verwendeten Cookies von Google Analytics & Google Tag Manager. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, gestatten Sie p4d die Verwendung dieser Cookies und stimmen zu, dass die über Sie gesammelten Informationen, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, möglicherweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere in die USA, übermittelt werden.