Learning Journey
Organisationen lernen am meisten von anderen Organisationen. Auf unseren individuell gestalteten Expeditionen zu inspirierenden Orten, Unternehmen und Organisationen lösen Sie sich von der gewohnten Umgebung und eingefahrenen Denkmustern. Mögliche Themen sind: New Work, agile Arbeitswelten, Disruption, Umgang mit dem eigenen Segment in anderen Settings und Ländern, u.v.m.
Sie gewinnen die Energie für Austausch, Erkenntnis, Anstöße und Innovation. Lernreisen sind eine Expedition in die Zukunft und antizipieren die Veränderung. Bewährt, beliebt, best practice.
Unser Ansatz:
- Lernreisen ermöglichen einen Perspektivwechsel | Zu erleben, wie andere Organisationen und ihre Akteure mit den eigenen Themen umgehen, kann wertvolle Impulse liefern.
- Lernreisen fördern die Kreativität| Menschen denken in Zusammenhängen. Beispiel: Gibt man einer Person drei ganz unterschiedliche Begriffe oder Gegenstände, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, können die meisten Menschen spontan und problemlos einen Zusammenhang herstellen oder eine Story daraus konstruieren. Daraus entstehen neue und inspirierende Ideen.
- Verschiedenheit als Maßstab | Die besuchte Organisation kann (sollte) daher (siehe Punkt 2) möglichst aus einer anderen Branche oder einem ganz anderen Feld kommen und anders organisiert und strukturiert sein aber in Bezug auf die Fragestellung ein Vorreiter sein. Je verschiedener, desto mehr inspirierende Ideen können generiert werden.
- Moderierter Prozess der Aktionsforschung | In einem moderierten Prozess mit guter Vor- und Nachbereitung wird zunächst die organisationale Lernfrage entwickelt, das konkrete Vorgehen besprochen, die eigentliche Reise durchgeführt und nachbereitet. In der Nachbereitung werden die Insights gemeinsam reflektiert und auf dieser Basis Ideen, Prototypen und Maßnahmen für den Transfer und die Umsetzung in der eigenen Organisation entwickelt.
Für ein maßgeschneidertes Angebot beraten wir Sie gerne: