Dieser Beitrag von Dr. Brigitte Schwinge und Claus-Bernhard Pakleppa ist im Sammelband International Volunteering in Southern Africa: Potential for Change? veröffentlicht worden.
„Die wichtigste Erkenntnis der Forschung ist, dass nicht nur die Einstellung der Freiwilligen für die Zufriedenheit und den Erfolg der Freiwilligen und der örtlichen Mitarbeiter ausschlaggebend ist, sondern in hohem Maße auch die Kultur der Aufnahmeorganisation, in der die Freiwilligen eingesetzt werden. Die gegenseitige Zufriedenheit ist höher in Organisationen mit starken Führungskompetenzen und/oder in Organisationen, deren Werte und Ideale denen der Freiwilligen ähneln. In Organisationen mit schwächerer Führung und/oder mit Werten, die sich stark von denen der Freiwilligen unterscheiden, ist die Zusammenarbeit sowohl für die Freiwilligen als auch für die Mitglieder der Organisationen sehr viel schwieriger.“
Verfügbar unter anderem bei Amazon: International Volunteering in Southern Africa: Potential for Change? : SAGE Net: Amazon.de: Books