Resilienz, Vertrauen, Hoffnung und Zuversicht….
…..sind verbindende Elemente und Haltungen, die dem Individuum, Organisationen und Gesellschaften helfen können, Polykrisen zu bewältigen.
Wir haben gestern Abend keine Lösungen, und schon keine einfachen 😊 gefunden und sind gleichzeitig immer noch sehr berührt und bewegt von den spannenden Einblicken unserer Impulsgebenden Conrad Schetter Markus Manheller und Angelika Hornung in ihre jeweiligen Arbeitswelten und ihre Perspektiven auf Polykrisen: Friedens- und Konfliktforschung (Krise ist immer und tiefgreifende Veränderungen benötigen manchmal Jahrzehnte), mittelständisches Unternehmen (Selbstverantwortung ermöglichen und gemeinsam anpacken) und Psychotherapie (Resilienz und Selbstwirksamkeit fördern).
Stephan Grabmeier hatte uns zuvor mit seinem Eröffnungsimpuls, der Polykrisen und Megatrends in Verbindung gebracht hat, wie er es nennt „den Kopf“ geöffnet! Das hat super geklappt 😉!
Es war ein Abend voll spannender Diskussionen und inspirierender Begegnungen beim zweiten Future Forum Bonn. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, die mit Herzblut und Offenheit dazu beigetragen haben, dass es wieder ein interessanter und informativer Abend wurde. Und danke für das sehr wertschätzende Feedback, welches uns schon erreicht hat!
Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung am 03.09.2024, dann zum Thema: Transformationen erfolgreich verstehen und gestalten und hoffen viele von euch wieder zu sehen!
Regina Wünsch, Claus-Bernhard Pakleppa und das p4d | partnership for development GmbH Team
Stephan Grabmeier
Dr. Stefan Barth und das Qvest Digital AG Team