Der kompakte Prozess für klare Navigation und strategische Weitsicht

Ihr Unternehmen ist solide aufgestellt. Doch die Märkte ändern sich schneller denn je. Digitalisierung, KI, Fachkräftemangel und neue Kundenbedarfe fordern täglich Entscheidungen mit Weitblick. Genau hier setzt der p4d-Zukunftskompass an – eine praxisnahe Lösung für kleine und mittlere Unternehmen.

Viele KMU sind hochspezialisiert, innovativ und verfügen über starke Kundenbindungen. Doch der tägliche Spagat zwischen operativem Geschäft und strategischer Ausrichtung wird zunehmend zur Herausforderung. Zeit, Geld und personelle Ressourcen für die strategische Zukunftsplanung sind knapp. Trotzdem müssen Sie schnell, flexibel und strategisch agieren können. Denn: Wer nur reagiert, riskiert den Anschluss. Genau hier setzt der p4d Zukunftskompass an – eine praktische Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, die keinen komplexen und ressourcenintensiven Strategieentwicklungsprozess erfordert.

Der p4d-Zukunftskompass bietet Ihnen genau das, was Sie brauchen:
Ein klar strukturierter, kompakter Prozess, der Ihnen hilft, Ihre Organisation zukunftsfähig aufzustellen.

Der p4d Zukunftskompass – powered by Howspace – ist

  • Kollaborativ: Wir binden Führungskräfte & Mitarbeitende aktiv ein – so gelingt eine ganzheitliche Analyse
  • Kompakt & digital: Dank der digitalen Plattform Howspace und die KI-gestützte Auswertung aller Beträge sowie der Branchen-Trendanalyse bleibt der Prozess effizient.
  • Strukturiert: Ein klarer Ablauf bringt Struktur in Ihre strategischen Überlegungen.
  • Zukunftsweisend – durch Szenarien und Strategieentwicklung für Ihr Unternehmen

Der Prozess im Überblick

  1. Auftragsklärung:
    In einem Vorgespräch explorieren wir gemeinsam mit Ihnen die Ausgangslage und Ihr Anliegen. Wir klären mit Ihnen, wie der Zukunftskompass Ihnen Antworten auf Ihre Fragen liefern kann. Optional führen wir zusätzlich Tiefeninterviews zur Ist-Situation der Organisation und ihrer Kultur.
  2. Innensicht der Organisation:
    Mittels Umfragen über unsere digitale Beteiligungsplattform Howspace identifizieren wir interne Herausforderungen und Potenziale.
  3. Trendanalyse der Branche:
    Durch KI-gestützte Desk-Research analysieren wir globale Megatrends und deren Auswirkungen auf Ihre Branche und demnach auch auf Ihre Organisation.
  4. Entwicklung von Szenarien und Zukunftsbild:
    In Workshops mit ausgewählten Führungskräften erarbeiten wir mögliche Zukunftsszenarien und definieren konkrete nächste Schritte.
  5. Zukunftskompass für die Organisation:
    Wir erstellen eine umfassende Dokumentation aller Prozessschritte und visualisieren die Ergebnisse, um einen handlungsorientierten Fahrplan für die kommenden Jahre bereitzustellen.

Unser Ansatz

  • Ganzheitliche Analyse:
    Wir nehmen im Prozess sowohl interne Strukturen als auch externe Einflüsse in den Blick, sodass Sie ein umfassendes Bild Ihrer Organisation erhalten.
  • Individuelle Anpassung:
    Der Zukunftskompass wird auf die spezifischen Bedürfnisse und die Größe Ihrer Organisation zugeschnitten.
  • Innovative Methoden:
    Durch die Kombination von digitalen Tools, KI-gestützter Analyse und praxisorientierten Workshops entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähige Strategien.

Ihr Mehrwert

Am Ende des Prozesses verfügt Ihre Organisation über ein klares Zukunftsbild, eine konkrete Strategie und einen dynamischen Maßnahmenplan mit Handlungsoptionen. Der Einbezug aller relevanten Stakeholder und der Einsatz moderner digitaler Tools fördern die Zugänglichkeit und Transparenz. So wird Ihre Organisation nachhaltig auf den Wandel vorbereitet und bleibt handlungsfähig in einer dynamischen Umwelt.

Für ein maßgeschneidertes Angebot beraten wir Sie gerne:

Lisa Stroetmann Beraterin Bonn - Portraitaufnahme

Organisationsentwicklung. Moderation. Projekt Management.

Claus-Bernhard Pakleppa Berater Bonn und Geschäftsführer - Portrait

Transformation. Organisationskultur. Leadership.

Geschäftsführender Gesellschafter

Bleiben Sie informiert!

Mehrmals im Jahr informiert p4d Kunden, Partner und Interessenten über neuartige Veranstaltungsformate, innovative Projekte und Lernreisen. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und nehmen Sie Teil an unseren Erfahrungen und Begegnungen.