Ein gelungener Jahresabschluss 🥳!
Beim Future Forum Bonn #4 ging es einmal mehr um das Thema KI. Ganz konkret wurden Auswirkungen der neuen Technologie auf bestehende Geschäftsmodelle diskutiert und Möglichkeiten für die Zukunft aufgezeigt.
Für dieses wichtige Thema hatten wir das Glück einige Experten zu gewinnen, die ihre Sicht auf die aktuellen Entwicklungen teilten und angeregt mit dem Publikum und untereinander diskutierten:
🎙️Mahdi Bohlouli, CEO und Founder der Petanux GmbH stellte die Frage, ob der Megatrend KI eine Zukunft voller Angst mit sich bringt oder Fortschritt zu neuen Geschäftsmodellen ist. Sehr spannend waren seine Ausführungen zu KI gestützten Diagnosen und Anwendungen in der Medizin.
🎙️Joachim Koehler -der Leiter der Abteilung NetMedia beim Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) konnte zu den Auswirkungen großer Sprachmodelle und generativer KI auf Geschäftsmodelle spannende Einblick gewähren.
🎙️Moritz Schneider hat als Head of Product bei der dimedis GmbH über datengetriebene Kundenerlebnisse gesprochen und wie der Handel Kundenströme „verfolgt“ und daraus individuellere Angebote im stationären Handel kreiert.
🎙️Und Dr. Stefan Barth als COO über die Auswirkungen von KI auf das Geschäftsmodell der Qvest Digital AG. Auch wenn KI zu einer gewissen Produktivitätssteigerung führt, führt das nach seiner Meinung zu der Entwicklung von mehr Software. Gleichzeitig werden sich die Rollen und die Anforderungen an die Softwarenentwickler verändern.
💡Übergreifend wurde sehr klar, dass wir zwischen Europa und den USA einen ungleichen Wettbewerb haben. Zwischen praktisch keiner Regulierung und zum Teil überbordender Regulierung als Schutzmechanismus müssen wir einen europäischen (Mittel)weg finden, um nicht abgehängt zu werden. Auch können z.B. KI Anwendungen in der Medizin nur sinnvoll entwickelt werden, wenn genug Menschen in die Verwendung ihrer Daten einwilligen. Die „Datenspende“- eine wichtige Perspektive!
👏Die Impulse unserer Gäste und der Teilnehmenden machen das Future Forum Bonn immer wieder zu einer inspirierenden Veranstaltung und wir möchten auf diesem Wege uns bei allen Beteiligten bedanken.
☝️Mit dem Future Forum Bonn geht es dann im nächsten Jahr weiter. Genau gesagt am 05.02.2025 um 18 Uhr. Dann mit dem Thema: „Fachkräftemangel – eine Schimäre?“. Ihr könnt euch jetzt schon unter folgendem Link die Tickets sichern: Hier klicken