South African Business Study

Strengthening German – South African business performance – Perspectives from 15 companies on the strategic use of diversity and forms of interaction

p4d hat gemeinsam mit Helene Perold and Associates (Johannesburg) und CDRA (Cape Town) und in Kooperation mit der Südliches Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft – SAFRI eine empirische Untersuchung durchgeführt.

Die Studie analysiert auf Basis von qualitativen Tiefeninterviews mit Führungskräften beider Nationalitäten aus 15 Unternehmen die Chancen und Herausforderungen Deutsch-Südafrikanischer Geschäftsbeziehungen und Interaktionen.

Die Untersuchung identifiziert eine vertrauensvolle Beziehung zwischen beiden Parteien als Grundlage und zentrale Ressource für gegenwärtige und zukünftige Geschäftsbeziehungen und beschreibt die Herausforderungen für die Entwicklung eines wechselseitigen Vertrauens. Es werden sechs verschiedene Strategien zur Überbrückung interkultureller Unterschiede in Deutsch-Südafrikanischen Unternehmen präsentiert.

Die Autoren sehen in der strategischen Nutzung kultureller Diversität eine bedeutende Möglichkeit, die Businessperformance innerhalb Südafrikas zu optimieren und weitere Unternehmungen auf den Märkten des südlichen Afrika zu fördern. Ein Weg dorthin liegt nach Auffassung der Autoren in der Förderung einer gemeinsamen Basis (common ground) innerhalb und zwischen den Unternehmen.

Für weitere Informationen bzw. zur Bestellung der Untersuchung kontaktieren Sie bitte

info@p-4-d.org
+49-(0)228-98164-66

Artikel teilen