Begleitung einer langjährigen Transformation

Seit mehreren Jahren begleiten wir bei der SMS group die Einführung der S4/Hana Software mit Howspace. Dabei nutzen wir die Plattform für die Kommunikation während der Transformation, für Veranstaltungen und zur Einbindung der Beteiligten über den Prozess hinweg. Howspace hat sich dabei als höchst versatiles Tool bewiesen, was immer wieder für verschiedenste Anwendungsszenarien genutzt werden konnte. Dazu gehören auch Retrospektiven, Trainings oder komplexe Umfragen, die direkt in der Plattform ausgewertet werden können.

SMS Group

Multistakeholderprozess mit echtem politischem Impact

Im Zuge des ASUG Programms des Bundesministerium für Arbeit und Soziales begleiteten wir den Prozess mit der Plattform Howspace. Die Plattform war Dreh- und Angelpunkt vieler sogenannter Politikwerkstätte. Akteure aus der Wirtschaft, der Forschung, Gewerkschaften und politischen Institutionen konnten sich auf der Plattform austauschen und ihre Gedanken und Ideen zu Themen wie mobiles Arbeiten oder den Einfluss von Klimawandel auf die Arbeitswelt äußern. Ein weiteres Highlight diese Prozesse waren die Live-Veranstaltungen bei denen alle Teilnehmende interagieren konnten und u.a. in Gruppenarbeitsphase neue Ideen generieren konnten.

BMAS Logo
BMAS

Lebendiges Retreat mit Howspace

Drei Tage, 120 Mitarbeitende aus aller Welt – beim globalen Retreat der NDC Partnership haben wir Howspace genutzt, um Austausch und Interaktion auf ein neues Level zu heben. Schon vorab teilten Teilnehmende Erwartungen, verorteten sich auf einer Weltkarte und stellten sich vor – ein erster Schritt zu echtem Teamgefühl. Während des Retreats sorgte Howspace für dynamische Gruppenarbeiten, spontane Fragen, Live-Stimmungsbilder und KI-gestützte Zusammenfassungen. So konnten wir uns voll auf die Facilitation konzentrieren – effizient, interaktiv und mit spürbarem Impact.

NDC Partnership Support Unit