20. FFGV – „10 Monate – was bleibt? Ein fiktiver Rückblick aus dem Jahr 2023″
14.12.2020
10 Monate - was bleibt? Ein fiktiver Rückblick aus dem Jahr 2023
Herzliche Einladung zum 20. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. von p4d in Kooperation mit tarent solutions am Dienstag, den 19. Januar 2021, um 19:00 Uhr virtuell via Zoom und Howspace und in den Räumen von tarent!
Wir erleben eine Krise, die in ihrer Dramaturgie Hollywood entsprungen sein könnte. Der anfänglichen Stimmung von Verunsicherung bis Endzeit folgte eine Phase der Kreativität, um das Überleben der eigenen Organisation zu sichern. Dabei wurde viel Neues ausprobiert und Althergebrachtes - teils zwangsläufig - über Bord geworfen. Was wird davon bleiben? Wir (ver)suchen einen fiktiven Rückblick aus dem Jahr 2023.
Videokonferenzen und danach?
27.08.2020
Videokonferenzen und danach? – Transformationsprozesse, Netzwerkbildung, Konferenzen und Vertriebsprozesse interaktiv virtuell gestaltbar und erlebbar machen
Interaktive virtuelle Veranstaltung am 10. September 2020 16:00 – 18:00 Uhr via Zoom und mit der virtuellen Interaktion-Plattform Howspace.
Und plötzlich geht es doch. Während sich noch letztes Jahr Kooperation, Austausch und Zusammenarbeit nur langsam im virtuellen Raum bewegt hat, zeigen die letzten Monate, dass Videokonferenzen, Webinare und virtuelle Kollaborationstools auch außerhalb der IT-Welt über Distanzen, Grenzen und ins Home Office hinein funktionieren. Nur wie gestaltet man Zusammenarbeit neben Microsoft Teams, Slack und Co. und den über einen längeren Zeitraum ermüdenden Videokonferenzen Formate so, dass sie einen Nutzen bringen und für die organisationalen Zielen von Vertrieb, Transformation, Austausch und Vernetzung ein tatsächlichen Mehrwert bietet?
Das New Normal gestalten?! – Forum Führen. Gestalten. Vernetzen.
21.07.2020
19. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen - Hybrid am 09. September 2020 ab 19.00 Uhr in den p4d Räumen und via Zoom.
Das New Normal ist anders! COVID19 und die Folgen haben die Welt und die Wirtschaft grundsätzlich verändert. In großer Geschwindigkeit passen sich Organisationen an – Home-Office und Arbeit in virtuellen Welten ist plötzlich selbstverständlich und teilweise der einzige Weg, um über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Vorherrschende Entwicklungen in Digitalisierung und im Aufbau neuer Lieferketten beschleunigen sich.
17. FFGV – Virtuell „Remote als Chance? Führung in Krisensituationen”
07.04.2020
Remote als Chance? Führung in Krisensituationen
Zum ersten Mal fand das von der p4d GmbH gemeinsam mit der tarent solutions GmbH veranstaltete Forum. Führen. Gestalten. Vernetzen. in Zusammenarbeit online via Zoom statt. Gemeinsam mit fast 50 Teilnehmenden aus der Region und bundesweit haben wir uns im virtuellen Plenum und Kleingruppen damit beschäftigt, wie Führung in Krisensituationen funktioniert, in welcher Form Führung aus der Distanz auch eine Chance für die Zusammenarbeit ist und welche Leadership und Management-Kompetenz in solchen Situationen notwendig ist.
p4d „Küchengespräche“ – Fokusthema: Arbeitswelt von Morgen
24.01.2020
Unser Salon ist die Küche! Am 06. März 2020 starten wir unsere „Küchengespräche” mit einem inhaltlichen Schwerpunkt: Arbeitswelt von Morgen. Freuen Sie sich ab 17.00 Uhr auf ein gemütliches Miteinander in unseren wunderschönen, denkmalgeschützten Räumen.
Der Kapitän dankt ab? Chance und Grenzen von Selbststeuerung und Führung.
14.01.2020
Veränderte Arbeitswelten und wir Organisationen diese gestalten, werden auch 2020 und darüber hinaus ein wichtiges Thema sein.
Zum Auftakt in 2020 fand das 16. Forum. Führen. Gestalten. Vernetzen. – on Tour in Zusammenarbeit mit der SYNERGIE VertriebsDienstleitung GmbH in den Räumen der tarent solutions GmbH statt.
Gesund führen und Resilienz stärken in Zeiten des Wandels / Umbruchs
19.06.2018
Gemeinsam haben wir beim 15. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. exploriert, inwieweit Resilienz und Gesundheit im Alltag von Organisationen und in der Führung eine Rolle spielen, wie Organisationen gezielt für dessen Stärkung in Bezug auf ihre Mitarbeiter sorgen und auch, wo die Grenzen der Verantwortlichkeit des Einzelnen liegen.
Resilienz und Achtsamkeit in der Organisationsgestaltung und Beratungspraxis
09.06.2018
Beim 3. forum making sense berichtete uns Anne von Winterfeld (Partnerin p4d – Gesundheitsmanagement-Expertin), wie Methoden der Achtsamkeit zur Sensibilisierung und ressourcenorientierten Stärkung der Resilienz ...
Agilität in der Organisationsgestaltung und Beratungspraxis
08.05.2018
Beim 2. forum making sense machte uns Katrin Eckert (Senior Consultant – Associate p4d – SCRUM Master)anhand eines einfachen Gruppenspielsagiles Arbeiten im Scrum-Sinne als Antwort auf die Herausforderungen komplexen Arbeitens erlebbar.
Theorie U als Methode in der Organisationsgestaltung und Beratungspraxis
20.03.2018
Beim 1. forum making sense führte uns Claus Pakleppa (Geschäftsführender Gesellschafter p4d- Systemischer Organisationsentwickler) durch die „Theorie U“ von C.O. Scharmer und beschreibt, wie die Idee der Theorie U in ‚normalen‘ Beratungssettings und Multi-Stakeholder-Prozessen eingesetzt werden kann und macht den U-Prozess anhand von Übungen praktisch erlebbar.
Macht und Ohnmacht – Chancen und Grenzen von Führungsverhalten.
06.03.2018
Gemeinsam haben wir beim 14. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. exploriert, welche Strategien Führungskräften dazu dienen, das qua Rolle ausgesprochene Mandat zur Machtausübung gut zu nutzen, welche Konstellationen Führungs-Ohnmacht bedingen und wie Führungskräfte damit umgehen.
Fragen zu Morgen
05.12.2017
Das 13. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. fand als Spezial in besonderem Rahmen exklusiv für unsere Impulsgeber*innen der bisherigen Foren statt. In kleiner Runde gingen die Impulsgeber*innen in Austausch miteinander zu den Fragen zu Morgen.
Von Scrum, Holacracy und selbstorganisierten Teams – Chancen und Grenzen neuer Organisationsformen
20.06.2017
Das 12. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. widmete sich der Arbeitswelt 4.0 und ihren Anforderungen, mit immer größerer Komplexität umzugehen.
Chancen und Grenzen im Umgang mit Trends. Organisationen zukunftsfit führen und gestalten.
15.02.2017
Das 11. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. widmete sich dem Thema Trends. Die Tatsache, dass das Bonner Unternehmenstheater ‚Faust DREI‘ ausgerechnet Pythia, das Orakel von Delphi, als Motiv für eine Einführung in das Thema Trends wählte deutet darauf hin, dass ...
Vor Ort: Führung, Wandel und Personalentwicklung in Zeiten von Internationalisierung und Digitalisierung
18.11.2016
Gastgeber BOGE Rubber & Plastics ermöglichte es Führungskräften und Beratern beim 10. Forum Führen.Gestalten.Vernetzen. direkt vor Ort einen tiefen Einblick in seinen Unternehmensalltag zu gewinnen.
Führung in Arbeit 4.0
15.06.2016
Drei spannende Impulsgeberinnen und zwei besondere Orte: Beim 9. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. – diesmal „on tour“ – besuchten 30 Teilnehmende zunächst die T-Gallery, das Zukunftsforum der Telekom, und gingen anschließend im podium49 miteinander in Dialog.
Unternehmen nachhaltig und verantwortlich gestalten
01.03.2016
„Was bedeutet nachhaltiges Handeln heute und was sind die Perspektiven?“ war die zentrale Frage des 8. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen.
„In Komplexität führen“ – Selbstführung und Führung in einer sich schnell ändernden Welt
03.11.2015
Da musste man sich hinsetzen: Das Thema Komplexität und Selbstführung lockte eine exklusive Gruppe hochkarätiger Führungskräfte zu einem angeregten Austausch ins podium 49. Wie schon in den vorangegangenen Foren tauschten sich beim 7. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. Impulsgeber und Teilnehmende ...
Fehlerkultur und Wissensmanagement – ein Widerspruch?
25.08.2015
Zu diesem Thema tauschten sich Impulgeber/innen und Gäste des 6. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. am 25.08.2015 im podium49 aus. Unter dem Motto Falsch! Fehler! Frust!gestaltete diesmal...
Kooperationen führen und gestalten
14.04.2015
war das Motto des 5. Forums am 14. April 2015. Vier Impulsgeber/innen berichteten über ihren Umgang mit der Initialisierung und Steuerung von Unternehmenskooperationen und Partnerschaften.
Mitarbeiter mitnehmen – trotz Change. Veränderungen anstoßen. Veränderung gestalten. In Veränderung führen.
31.01.2015
Unter diesem Motto fand am 13. Januar 2015 im podium49 das 4. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. statt. Drei Impulsgeber berichteten...
Generation Y. Die neue Elite?
21.10.2014
Vier Impulsgeber berichteten beim 3. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen.von ihren Erfahrungen bei der Einstellung, Führung und Entwicklung junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Austausch mit ...
UnternehmerDenke. Auch für Mitarbeiter!
26.08.2014
beim 2. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. von p4d im podium 49. Wie werden alle Mitarbeiter Teil dieses Unternehmerdenkens, ...
International führen? Spielend gemacht.
06.05.2014
Das 1. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen.am 6. Mai 2014 zum Themawar ein voller Erfolg. Für die rund 30 Teilnehmer und Impulsgeber war es ein anregender und informativer Abend in genussvollem Ambiente.