Multistakeholderprozesse

Alle Stakeholder in ein Boot zu bringen, Synergien zu schaffen, Interessengleichklänge zu erhören, gemeinsame Ziele und Wege aufzuzeigen, das ist für uns von p4d die Herausforderung bei Multistakeholderprozessen.
p4d konzipiert und moderiert Multi-Stakeholder-Treffen und Workshops als Dialog-Veranstaltungen: Die Stakeholder mit ihren unterschiedlichen Perspektiven und Sichtweisen, ihren Erwartungen und Bedürfnissen an das Vorhaben treten miteinander in Interaktion, kommen als Experten ihres Themas und ihrer Organisation zu Wort und vernetzen sich.

Als Berater, Prozessbegleiter und Moderator versteht sich p4d als neutral und allparteilich. Wir unterstützen die Stakeholder dabei, das Vorhaben ressourcen- und lösungsorientiert miteinander voranzubringen.

Dazu gehört bspw.

  • die beratende Unterstützung in der konzeptionellen Vorbereitung der Treffen und bei der Erarbeitung von Moderationskonzepten,
  • die Erstellung einer Prozessarchitektur, die alle Ebenen im System und die notwendigen Steuerungs- und Kommunikationsprozesse sowie Feedbackschleifen berücksichtigt,
  • die Moderation von Veranstaltungen bzw. die beratende Unterstützung interner (Co-)Moderator:innen,
  • die Erstellung von Kurzberichten mit Empfehlungen im Rahmen der Nachbereitung sowie zur weiteren Prozessgestaltung.