Leadership Development

Nennen Sie es Executive Coaching, Leadership Development oder Karriereplanung, wir betreuen Führungskräfte und Unternehmerpersönlichkeiten auf unsere ganz individuelle Art. Partnerschaftlich, wie immer auf Augenhöhe, wertschätzend und achtsam begleiten wir Sie auf Ihrem Berufsweg. Als Sparringpartner auf Ihrer Ebene. Aus klassischem Führen machen wir modernes Leadership. Wir vermitteln Werkzeuge und Strategien, mithilfe derer Sie Ihre Führungspraxis so optimieren, dass Ihre Mitarbeiter:innen mit Ihnen an einem Strang ziehen.


Unser Ansatz | 
Für alle Führungstrainings gilt:

  • Gedacht ist nicht gesagt.
  • Gesagt ist nicht gehört.
  • Gehört ist nicht verstanden.
  • Verstanden ist nicht einverstanden.
  • Einverstanden ist nicht umgesetzt.

Das bedeutet für uns: Im Training wie auch im Führungsalltag braucht es Prozesse der gemeinsamen Wahrnehmung, Reflektion und (Meta-)Kommunikation, um vom Führungskonzept in die Umsetzung durch Mitarbeitende zu kommen. Dort setzen wir an.

Um ganzheitlich das gesamte System Ihrer Organisation/Ihres Unternehmens zu berücksichtigen, arbeiten wir systemisch und konsequent praxisbezogen: Neben der Vermittlung theoretischer Modelle liegt ein Fokus unserer Trainings auf Übungssequenzen im kollegialen Austausch. Diese werden anhand praxisrelevanter Fälle aus dem beruflichen Alltag der Führungskräfte sowie in Form von Rollenspielen und Beispielfällen aus Ihrem Führungsalltag durchgeführt.


Unser Angebot | 
Themen des Leadership Development:

  • Leadership Training
  • Agile Leadership
  • Leadership Reflection
  • Organisationskultur gestalten
  • New Work gestalten
  • Change & Transformation gestalten
  • Strategie entwickeln und umsetzen
  • Moderationstraining

Hinweis: Mehr zu den Leadership Trainings finden Sie unter dem Bereich Academy.


Vertiefung- und Transfer | 
Aufgrund der Komplexität von Führungsherausforderungen sind Aufbau- und Vertiefungsmodelle mit der Möglichkeit des Einübens und Anwendens des Gelernten in der Zwischenzeit und der Metareflektion im Vertiefungsmodul sinnvoll. Möglich ist es darüber hinaus den Transfer in den beruflichen Alltag in individuellen Begleitcoachings sicher zu stellen.


Location | 
Für die Trainings empfehlen wir einen Ort außerhalb des Firmensitzes mit mindestens einer Übernachtung, sodass auch der Abend für kollegiale Verarbeitung des Gelernten genutzt werden kann. Trainings für Gruppen bis zu 15 Personen sowie individuelle Begleitcoachings können bei Bedarf in den Räumen von p4d in Bonn durchgeführt werden.