GIZ ToolCamp 2019
Das erste GIZ TransformationToolCamp, das auf dem BaseCamp Bonn stattfand, war ein Festival, das Praktizirende in der internationalen Zusammenarbeit von innen und außen zusammenbrachte, von der p4d | partnerschaft für die Entwicklung GmbH unterstützt.
Transformation ToolCamp
You're a leader or facilitator in International Cooperation? You want to deepen your knowledge on digit-agile tools and exchange with peers on new practices?
Join the GIZ Tranformation ToolCamp supported and facilitated by p4d in Bonn (Aug 26-27) & start riding the wave.
Registration: https://www.giz.de/akademie/de/html/60564.html
Co-Kreation in Multi-Akteurs-Partnerschaften: Eine Fallstudie zur Nutzung der Theorie U
Hier geht's zur Leseprobe.
In unserem Artikel zum Thema, erschienen in der Ausgabe Nr. 2-2018 der Zeitschrift für OrganisationsEntwicklung (ZOE), beschreiben wir...
Systemisches Wandern im Siebengebirge
An einem der ersten sommerlich-warmen Tage im Mai waren wir im Rahmen unseres p4d Teamtreffens im Siebengebirge. Über Hirschberg und Margarethenhöhe wanderten wir zum Drachenfels und tauschten uns unterwegs rege zu aktuellen Projekten, zur Unternehmensentwicklung und zur Frage, was ‚systemisch‘ für uns bedeutet, aus.
2018 wird für uns von p4d zu einem Jahr des Aufbruchs – angefangen mit unserem neuen Quartier!
Sie finden uns nun in der Willy-Brandt-Allee 4, im Zentrum der Bonner Museumsmeile, direkt gegenüber vom ehemaligen Kanzleramt und heutigem BMZ, einen Steinwurf entfernt von der Deutschen Welle, dem UN-Campus, den Zentralen der Deutschen Post/ DHL und der Deutschen Telekom, ebenso wie von vielen weiteren Organisationen und Unternehmen.
Zu unserem Büro gehören Veranstaltungs-Räumlichkeiten für bis zu 15 Personen.
Schauen Sie doch einfach mal rein, wir freuen uns!
Themenabend „Digitalisierung in Afrika – ein Riese erwacht“
„Ein Riese erwacht“ – unter diesem Slogan lud die IHK Bonn/ Rhein-Sieg am 21. September 2017 in den Digital Hub in Bonn ein, um über Zukunftschancen der Digitalisierung in Afrika zu diskutieren.
Vertreter der AHKs aus Subsahara-Afrika sowie Akteure der Deutschen Wirtschaft und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit berichteten von aktuellen Entwicklungen, Erfolgen und Herausforderungen aus den jeweiligen Ländern.
World Café Moderation für die IHK Bonn/ Rhein-Sieg auf dem Global Media Forum 2016 in Bonn
„Migration und Push-Faktoren – Welchen Mehrwert bietet der Dialog zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft?“ war das heiß diskutierte Thema des von der Industrie-und Handelskammer Bonn/ Rhein-Sieg organisierten Panels.
ZOE-Artikel über das Forum Führen. Gestalten. Vernetzen.
Die Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE) berichtet in der Ausgabe 2/2015 über das Forum Führen.Gestalten.Vernetzen., welches p4d in Kooperation mit dem podium49 regelmäßig durchführt.
Der Artikel stellt das Format „Forum Führen.Gestalten.Vernetzen.“ vor ...
Fehler- und Lernkultur gestalten
Fehler sind normal. Dauerhaft die gleichen Fehler zu machen, kann für ein Unternehmen teuer werden ...
Der Common Ground-Prozess: Ein integrativer Ansatz zur gemeinsamen Gestaltung von Arbeitskultur
In unserem Artikel zum Thema, erschienen in der Ausgabe Nr. 2-2016 der Zeitschrift für OrganisationsEntwicklung (ZOE), beschäftigen uns mit der Frage, ...