Ausbildung zum Digital Transformation Officer
Wie gestalte ich erfolgreich digitale Transformationsprojekte in meiner Organisation? Sei es aus einer IT Perspektive Rolle kommend oder sei es eine andere organisatiole Rolle. Und wie sorge ich dafür, dass in meiner Organisation nachhaltig eine solche Transformation vollzogen wird.
Fortbildung Schlüsselfaktoren für Organisationen: Spielregeln, Prinzipien und das Betriebssystem gestalten
Face to Face Training (Bonn)
Die neue Arbeitswelt ist geprägt von Aushandlungsprozessen und von Beteiligung mehrerer. Früher hat der Chef Entscheidungen gefällt, heute finden sie vermehrt im System der Organisation statt – flachere Hierarchien, Digitalisierung, virtuelles arbeiten und agiles arbeiten kennzeichnen dabei den Arbeitsalltag. Um all diese Prozess gut zu bewältigen, ist die Bedeutung von Kommunikation viel höher als früher. In dieser 2-tägigen Fortbildung lernen Sie, den Blick zu schärfen, im agilen Umfeld die kommunikativen Fallstricke zu erkennen, die mit flachen Hierarchien, Eigenverantwortlichkeit und partizipativeren Entscheidungen einhergehen.
Fortbildung Konfliktmanagement & Agilität
Face to Face Training (Bonn)
Die neue Arbeitswelt ist geprägt von Aushandlungsprozessen und von Beteiligung mehrere. Früher hat der Chef Entscheidungen gefällt heute finden sie vermehrt im System der Organisation statt – flacherer Hierarchien, Digitalisierung, virtuelles arbeiten und agiles arbeiten kennzeichnen dabei den Arbeitsalltag. Um all diese Prozess gut zu bewältigen ist die Bedeutung von Kommunikation viel höher als früher. In dieser 2-tägigen Fortbildung lernen Sie, den Blick zu schärfen im agilen Umfeld die kommunikativen Fallstricke zu erkennen, die mit flachen Hierarchien, Eigenverantwortlichkeit und partizipativeren Entscheidungen einhergehen.
Remote Leadership – gute Führung auf Entfernung
Online Training
In dieser Online-Session lernen Sie u.a. Erkenntnisse und ein konkretes Modell aus den Neurowissenschaften kennen, die bei der Führung auf Entfernung helfen. Sie bekommen einen Überblick, was zentrale Bausteine von Remote Leadership sind. Sie lernen hilfreiche Haltungen und Prinzipien für Remote Leadership kennen und erhalten konkrete Ideen für Mikrointerventionen. Und Sie haben die Gelegenheit, Ihre eigenen Führungssituationen und Ihre Herausforderungen zu reflektieren.
Community of Practice Online (CoP-O) erleben – Zeit für Reflexion und Gedankenimpulse für Führungskräfte
Online Training
Mit unseren Communities of Practice - Online bietet p4d Ihnen einen moderierten virtuellen Ort und Gedankenimpulse zur Reflexion Ihrer aktuellen Führungsthemen. Durch den kollegialen Austausch zu Best Practice Beispielen und die begleitende Beratung der p4d Consultants gewinnen Sie neue Lösungsansätze und entwickeln konkrete Handlungsoptionen für Ihr Führungshandeln. Zur Umsetzung geben wir Ihnen bei Bedarf smarte Modelle und Tools an die Hand. Wir freuen uns auf Sie.
Digitale Workshops gestalten und moderieren
Online Training
Eine professionelle Workshop-Moderation fördert den Austausch in Gruppen und Teams und führt zu besseren Ergebnissen, die von allen Beteiligten mitgetragen werden. An eine virtuelle Moderation werden dabei hohe Erwartungen in Bezug auf Gestaltung und Steuerung gesetzt, denn das Format ist für Viele immer noch ungewohnt. Auch bei digitalen Workshops wollen die Teilnehmenden mit ihrer jeweiligen Expertise und ihren unterschiedlichen Perspektiven und Interessen angemessen zu Wort kommen und miteinander in den Dialog gehen können.
Digitale Meetings und Videokonferenzen leiten
Online Training
Online-Besprechungen sind nicht nur in Corona-Zeiten eine hilfreiche Ergänzung zur face-to-face Kommunikation im Team. Doch welche Besonderheiten gilt es dabei zu beachten? Wie kann man Meetings im virtuellen Raum so moderieren, dass diese zielführend und effizient verlaufen? Und wie sorgt man gleichzeitig dafür, dass die persönliche Ebene nicht ausgeblendet wird, sondern Teilnehmende aktiv in Kontakt miteinander treten?
Den virtuellen Dschungel verstehen – Orientierung im digitalen Raum
Online Training
Das erfolgreiche Arbeiten im virtuellen Raum ist auch – aber nicht nur eine Frage der richtigen Tools. In einem „neuen Normal“ geht es darum virtuelle und persönliche Zusammenarbeit in Einklang zu bringen. Für die virtuelle Zusammenarbeit sind eine Vielzahl von verschiedenen Programmen im Angebot, aus denen Fach- und Führungskräfte die für die jeweiligen Bedürfnisse und die jeweilige Arbeitssituation passenden auswählen müssen. Hier hilft das Webinar Kriterien für eine gute Auswahl zu entwickeln und gibt führt im Überblick durch den Dschungel der verschiedensten Tools.