



23. Forum – Führen. Gestalten. Vernetzen.
Am Mittwoch den 09.02.2022 um 19:00 Uhr findet unser 23. Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. statt.
Zum Auftakt in das neue Jahr möchten wir mit Ihnen zum Thema „Auf Expedition – als Führung das Unvorhersehbare managen – als Organisation das Unerwartete meistern“ in Austausch gehen.
Wir freuen uns Sie bei der tarent solutions GmbH in Bonn und virtuell via Zoom willkommen zu heißen.
Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Tickets unter: bit.ly/3pbqb9O
Auf Expedition – als Führung das Unvorsehbare managen – als Organisation das Unerwartete meistern
Neue technologische Entwicklungen, Lieferengpsse, Krisen, Klimawandel, Veränderungen der Märkte, neue Wettbewerber: Unvorsehbares und Unerwartbares gehören zum Alltag jeder Organisation und all der Menschen, die für Organisationen Verantwortung tragen. Dabei werden die Phasen relativer Stabilität – zumindest gefühlt – kürzer und die Anforderungen an Reaktionsfähigleit immer größer.
Wir diskutieren mit unseren Impulsgebenden über folgende Fragen:
> Welche Erfahrungen haben Organisationen mit der Bewältigung von unerwarteten Veränderungen gemacht?
> Welche Rolle haben Mitarbeitende und Führungsrollen im Umgang mit dem Unvorhersehbaren?
> Wie sorgen Unternehmen für organisationale Resilienz?
> Wie schafft man es, Organisationen auf den Umgang mit dem Unerwarteten vorubereiten?
> Welchen Nutzen können Daten und Technologien im Umgang mit dem Unerwarteten haben?
Impulgeber:innen des Abends:
> Katrin Bolz | Personalleiterin, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Bonn
> Manuela Roßbach | Geschäftsführende Vorständin, Aktion Deutschland Hilft e.V., Bonn
> Jürgen Pabel | Information Security Officer, Deutsche Post, Bonn
Rahmensetzung und Moderation:
> Claus-Bernhard Pakleppa | Geschäftsführender Gesellschafter, p4d GmbH
> Dr. Stefan Barth | Vorstand – COO, tarent solutions GmbH
Hybrid laden wir Sie zum Forum Führen. Gestalten. Vernetzen. ein.
Sie erleben einen inspirierenden Abend, an dem Best Practice Beispiele und das kurze “Verkosten” von Modellen im Vordergrund stehen. Dabei werden wir für virtuelle Interaktionen sorgen, unterstützt durch unsere virtuelle Moderationsplattform Howspace .
Freuen Sie sich auf einen Abend in der neuen, weitläufigen Atmosphäre der tarent solutions GmbH in Bonn. Es gilt die 3G-Regel.
Und wenn Sie aus dem Home-Office heraus teilnehmen, gönnen Sie sich ein Glas Wein – wir werden Ihnen dieses dort leider nicht einschenken können, aber wir können uns zusammen zuprosten!
p4d GmbH in Kooperation mit der tarent solutions GmbH.
Herzlich Willkommen am Mittwoch, den 09. Februar 2022 um 19:00 Uhr!
Teilnahmebeitrag:
Virtuelle Teilnahme: 10,- €
Persönliche Teilnahme: 25,- € (inklusive Käse und Wein)
Verbindliche Anmeldung: hier
Kontakt: p4d | Tel: 0228 98 164 60 | info@p-4-d.org
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Claus Pakleppa & das p4d-Team
Dr. Stefan Barth & das tarent-Team